![]() - Der etwas andere Verein - |
Aktuelle Termine |
April 2018 |
|
---|---|
Di. 03.04. |
Gesprächskreis
Zeitgeschehen (in Kooperation mit dem VNB) Die Teilnehmer diskutieren über Themen der aktuellen Tagespolitik. Wir treffen uns um 19 Uhr im Freizeitheim Ricklingen. Infos bei Herbert Schröder, Tel. 0511 / 3400144 |
Sa. 14.04. |
Kanu: Oker ab Braunschweig Planung Freddie Lehne (0511-5498874) |
So. 15.04. |
Monatswanderung:
Frühling am Deister Wanderstrecke: 11 km, durchs Walterbachtal, Feld und Wald nach Lauenau Anmeldung, Treffpunkt, Kosten und Hinweise siehe unter Wandern Infos/Anm.: Gerd und Walli Dühr |
Sa. 28.04. |
Kräuterwanderung Gemeinsam mit Barsinghäuser Naturfreunden werden wir auf einer ca. 6 km Wanderung am Springer Deisterrand Frühlingskräuter bestimmen, probieren, evtl. sammeln und in der Deisterhütte zubereiten und genießen. Anmeldung, Treffpunkt, Kosten und Hinweise siehe unter Wandern Kosten: Mitgl. 5 €, Gäste 9 €, plus Fahrtkostenanteil Infos/Anm.: Walli Dühr bis 25.04.2018 |
Mai 2018 |
|
Do. 10.05 bis So. 13.05. |
Kanu: Unstrut/Saale (mit der NaturFreundeJugend) Himmelfahrt Planung Gerrit und Amirah Adam (05103 - 925073) bitte bis 10.April anmelden |
So. 13.05. |
Monatswanderung: Wanderung
auf historischen Spuren im südlichen Lappwald Helmstedt – Löwendenkmal - Innerdeutsche Grenze - Walbecker Warte Anmeldung, Treffpunkt, Kosten und Hinweise siehe unter Wandern Wanderstrecke: 14 km Wanderführung: Wolfgang Herz |
So. 27.05. |
Kanu: Örtze Planung Freddie Lehne (0511-5498874) |
So. 27.05. |
Rad-Tagestour: Eystrup, Hoya, Dörverden Von Eystrup über die Weser und durch die Samtgemeinde Grafschaft Hoya, weiter nach Dörverden. Unser Weg führt teilweise entlang des Grafenringes, ein Radwegenetz in der Samtgemeinde Grafschaft Hoya. Anmeldung, Treffpunkt, Kosten und Hinweise siehe unter Radtouren Infos/Anm.: Erhard Schmidt |
Termine für Sommer 2018 für Smartphone und PC als .ics-Datei zum Download: Termine Sommer 2018 - 10.2018 |
Alle Freitzeit-Angebote, Aktivitäten etc. finden sich auch in unserem Mitteilungsblatt, das in vielen öffentlichen Bibliotheken und Freizeitheimen in Hannover ausliegt oder kostenlos in der Geschäftsstelle (gerne auch per E-Mail) angefordert werden kann. |